Magdalena Hahnkamper

Ein schillerndes und herzliches Hallihallo! Ruft? Magdalena Hahnkamper, Vokalistin (Jazz, Contemporary), Performerin, Librettistin, Sprecherin, Komponistin und Hörspielautorin! Schon als Kind verzauberte  mich die Fusion von Musik, Sprache, Klang, Gesang und Bewegung. Nach Märchenplatten, Klavier – und  Jazz- Saxophon (u.a. am Privatkonservatorium der Stadt Wien) rief mich mit Windgebraus der hohe Norden: das kosmopolitische  Amsterdam bot […]

Nina Feldgrill

 (*1999) Unterrichtsfächer: E-Bass, Drum-/Bass-Workshop In Wien geboren und aufgewachsen, war Nina durch ihren Vater Werner Feldgrill – österreichischer E-Bassist, Gitarrist und Komponist – von Geburt an von Musik, besonders Jazz, Fusion, Funk und Soul, umgeben. Nach anfänglichem Gesangs- und Gitarrenunterricht beschloss sie im Alter von 13 Jahren mit dem E-Bassspielen zu beginnen – und nie […]

Mel Verez

Mein Name ist Mel Verez, ich wurde 1990 in Wien geboren und unterrichte Sologesang Popularmusik an der Joe Zawinul Musikschule in Gumpoldskirchen. Mit einem Abschluss eines künstlerischen Konzertfachstudiums im Jazz- und Popgesang, einem Bachelor of Arts in Music Education in Musikpädagogik sowie einem abgeschlossenen Musikmanagementstudium an der Donau Universität Krems, biete ich fächerübergreifende Kompetenzen in […]

Markus Göller

Steckbrief von Markus Göller Unterrichtsfächer: Orgel, Klavier, Korrepetition Motto: „Entdecke die Musik in Dir“ –künstlerische Aktivitäten–Markus Göller übernahm bereits im Jugendalter das öffentliche Orgelspiel an der 1985 neu errichteten Franz Schmidt Orgel im Rahmen von Konzerten sowie in Zusammenarbeit mit der Kirchenmusik St. Augustin unter der Leitung von Heribert Bachinger. –Ausbildung–Das Studium der Katholischen Kirchenmusik, […]

Mag. Elisabeth Weinhandl

Lili Weinhandl Unterrichtsfächer: Violoncello Mein Name ist Lili Weinhandl, ich unterrichte Violoncello. Ich stamme aus Wien und bin durch mein Elternhaus seit meiner frühesten Kindheit ständig mit Musik in Berührung. Bereits als kleine Kinder bekamen meine Schwester und ich von meiner Großmutter stundenlang auf der Schaukel sitzend vorgesungen und wurden von unseren Eltern mit Klavier- […]

Akari Komiya

Hallo! Ich komme aus Japan! – Was für ein Bild habt Ihr jetzt von mir? Bin ich fleißig, ruhig, ernst und habe keinen Humor? Stimmt nicht unbedingt! Ich erzähle einfach mal kurz über mich… 😉 Ich bin in Osaka, wo es gutes Essen und sehr viele humorvolle Leute gibt, geboren – Also, ich bin wahrscheinlich […]

Tobias Karall

Tobias Karall Gesamtleitung der Joe Zawinul Musikschule Trompete und Blasinstrumente Mein Name ist Tobias Karall und ich unterrichte Trompete und andere Blechblasinstrumente. Schon als Kind hat Musik und Trompete spielen mein Leben mit viel Freude und Spaß erfüllt. Es folgte das Trompetenstudium im Konzertfach und Pädagogik mit Schwerpunkt Popularmusik (bei Joseph Pomberger, Johann Plank, Bernhard […]

Evelyn Schörkhuber

Evelyn Schörkhuber Mit 12 Jahren habe ich meine Gesangsausbildung begonnen und dann hatte ich das grosse Glück meine erste Opernrolle als fünfzehnjährige Gymnasialsschülerin mit Orchester singen zu können. Im Konservatorium der Stadt Wien habe ich dann Sologesang studiert und schon neben dem Studium regelmässig am Theater gearbeitet. (Kammeroper Wien, Neue Oper Wien, Wiener Burgtheater, Seefestspiele Mörbisch, […]

Siegfried Meier

Siegfried Meier geboren 1972 in Scheibbs Ausbildung und Lehrtätigkeit: Erster Schlagzeugunterricht mit 10 Jahren Studium am Konservatorium der Stadt Wien in den Konzertfächern Jazzschlagzeug bei Walter Grassmann und Percussion bei Anton Mühlhofer sowie IGP-Studium; Abschluss mit staatlicher Lehrbefähigungsprüfung Tätig als Schlagzeuglehrer in den Musikschulen Mank und St. Leonhard/Forst-Ruprechts-hofen, in der Musikschule Erlauftal, im Gemeindeverband der […]

Max Nagl

Max Nagl Der aus Oberösterreich stammende Saxophonist ist mittlerweile auf vielen Jazzfestivals in Europa mit eigenen Projekten und Bands präsent. Konzerttourneen führten ihn u.a. in die USA, nach Taiwan, Australien und Nordafrika. Auch als Komponist für Theater, Tanztheater, Hörspiel und Film ist Nagl in der letzten Zeit hervorgetreten. Im Juni 2002 wurde das Jazzmärchen „Felix […]